Es geschieht eher selten, dass sich die Großkritiker der Gastro-Guides explizit über das äußern, was unter dem Begriff „Tafelkultur“ zusammengefasst ist. Wenn sie es doch tun, dann muss es schon…
Als Fiona Reimann, Inhaberin des Charlottenburger Restaurants „Fräulein Fiona“, Anfang des vorigen Jahres der Küchenchef abhanden kam, stellte sich die toughe Gastronomin erstmal selber an den Herd.
Dieses 80-Seiten-Büchlein mit seinen 208 Rezepten zeigt zweierlei: Zum Ersten, dass große Lebensmittelunternehmen schon vor über 100 Jahren viel Wert auf Werbung legten und
The Dawg muss man suchen. Also ans andere Ende des Bikini-Hauses, mit einer Rolltreppe in den zweiten Stock, dann über die Terrasse – auf dem Weg dorthin können Sie ja schon mal die Aussprache üben…
Die Curry Company verleiht dem kulinarischen Markenzeichen Berlins neue Facetten. Dass es in Berlin längst mehr vegane Szenehütten als Currywurstbuden gibt, ist zwar eine Tatsache…
„Wir haben keine Kunden, wir haben Fans“, sagt Store Manager Beckert. 25 Fans also haben den Grillkurs in der Weber Academy am dritten Märzfreitag gebucht. Volles Haus, mehr geht nicht…