kulinarisch
Große Reden sind nicht so sehr sein Ding, aber für ein bisschen großes Kino ist Herbert Beltle, Inhaber des Restaurants Weingrün, schon zu haben. Also organisierte der stadtbekannte Gastronom anlässlich des eat!berlin Festivals ein kulinarisches Groß-Ereignis…
Die Curry Company verleiht dem kulinarischen Markenzeichen Berlins neue Facetten. Dass es in Berlin längst mehr vegane Szenehütten als Currywurstbuden gibt, ist zwar eine Tatsache…
Dabei dient die digitale Plattform hermanns.com als Online-Zuhause des Unternehmens. Ach ja, essen und trinken kann man im Hermann´s natürlich auch – …
Sticks´n´Sushi, einer der ambitioniertesten Restauranteröffnungen des Jahres in Berlin. Das Konzept wurde in Kopenhagen geboren und erfolgreich getestet,…
Das Weinanbaugebiet der Rioja (geschützte Herkunftsbezeichnung) umfasst das untere und obere Land des Ebrobeckens, Rioja Alta und Rioja Baja, sowie das …
Aus kulinarischer Sicht befinden sich in Europa wunderbare Hotels, in die man über das Wochenende für einen feinen Gourmet-Trip flüchten und ganz nebenbei noch ein wenig Wellness genießen kann.
Wenn Viktoria Kniely (Gastgeberin des Jahres 2016) über die Steiermark spricht, das „grüne Herz Österreichs“, dann gerät sie ins Schwärmen …
Heute wollen wir das Buch Mekong Food vorstellen. Mit einer Länge von fast 5000 Kilometern und einem Einzugsgebiet so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen gehört der Mekong…
Große Flüsse – wie hier der Il Po – wirken auf Kulinarik-Autoren offenbar magnetisch – Gasthäuser an der Donau, Kulinarische Rheinfahrt, Essen an der Elbe und was es da nicht alles gibt.