Redaktion

460 Articles Published | Follow:

Restaurant einsunternull

Der übliche Wirbel um neue Restaurants hielt sich beim einsunternull in Grenzen. Sicher, ein paar Vorschusslobeeren gab es, kein Wunder bei einer Mannschaft mit dem Stallgeruch eines Zwei-Sterne-Ladens.

Carsten Neumeier - Metzgermeister

Metzger Neumeiers Ahle Wurst

„Traditionell hergestellte Ahle Wurst zählt zweifellos zu den großen europäischen Rohwurstspezialitäten“, definiert Slow Food Deutschland selbstbewusst.

Kumpel&Keule

Gläserne Metzgerei

Es gibt weder Türen noch Rollos, Kumpel&Keule ist eine gläserne Metzgerei, die Kunden können dem Personal bei der Arbeit zusehen.

Schokoriegel deluxe

Außen dunkle Schokolade, innen eine Feigenfüllung. Und was soll ich sagen? – ein Schokoriegel kann tatsächlich schmecken, fruchtig, einige feine Bittertöne, einfach lecker.

Sag ja zum Rosenkohl!

Seine kleinen Röschen enthalten viele Mineralstoffe, Carotinoide, darunter das Provitamin A, sowie B-Vitamine und Vitamin C.

Kohl – Rezepte mit dem Kultgemüse

Für Menschen, die Grünkohl und Co. nicht nur als Bestandteil deftiger Hausmannskost servieren wollen. Hildegard Möller, Ökotrophologin mit langjähriger Erfahrung als Küchenchefin aus Münster, präsentiert das Trendgemüse von einer neuen Seite…

Berlins einziges Kochbuchantiquariat

Neben bibliophilen Ausgaben von Brillat-Savarin und Escoffier stehen kulinarische Enzyklopädien, büttengedruckte Originale, handgeschriebene Unikate, Kochbücher für die Arktis und die Tropen, kulinarische Magazine und Zeitschriften, Promikochbücher von Sophia Loren bis Vico Torriani, Kriegs- und Nachkriegskochbücher; Besser, Paczensky, Siebeck, Wechsberg; Afrika, Amerika, Asien. „Im Keller nebenan lagern nochmal so viele“, macht Johannes Mohr das Erstaunen komplett.

Germknödel statt Hefekloß

Hefeklöße, das kannten die Leute, aber Germknödel?
Doch die Zeiten ändern sich, mit ihnen die Menschen und schließlich auch die Begrifflichkeiten.

Radicchio, der Wintersalat

Von dem guten Wintersalat Radicchio gibt es verschiedene Sorten: kugelförmige Radicchio rosso di Chioggia, benannt nach der Lagunenstadt südlich von Venedig und