Mehl, Wasser, Salz, ein Lockerungsmittel - im Prinzip braucht es nicht viel, um gutes Brot zu backen.
Käse hat etwas Magisches: seine endlose Vielfalt, seine einzigartigen Aromen, seine köstlichen Verwandlungen sowohl ins pikante als auch ins süße. Käse ist...
Die Initiative über den Tellerrand kochenveröffentlicht zum dritten mal ihr Kochbuch: Eine Prise Heimat. 13 spannende Begegnungen...
Heute wollen wir das Buch Mekong Food vorstellen. Mit einer Länge von fast 5000 Kilometern und einem Einzugsgebiet so groß wie Deutschland...
Große Flüsse - wie hier der Il Po - wirken auf Kulinarik-Autoren offenbar magnetisch – Gasthäuser an der Donau, Kulinarische Rheinfahrt, Essen...
Dass die Heimat des Rhabarbers Zentralasien ist, da sind sich die Herkunftsforscher einig. Auf welchen Wegen er nach Europa kam, darüber allerdings...
Für Menschen, die Grünkohl und Co. nicht nur als Bestandteil deftiger Hausmannskost servieren wollen. Hildegard Möller, Ökotrophologin mit langjähriger Erfahrung als Küchenchefin...
Der Kochbuchmarkt ist ein Moloch. Dutzende Autoren und Verlage prügeln sich seit Jahren im selben Mainstream: Fleisch, natürlich, Kräuter, am besten wilde...